Ich liebe Krimis. Gedruckte wie verfilmte. Dabei dürfen die gerne aus Schweden, Dänemark, England, Venedig, Schottland sein – oder auch aus Deutschland. Doch genau bei einer Untergattung der Letztgenannten hab ich zunehmend Probleme: Warum bitte müssen Regionalkrimis immer eine Spur überdrehter, platter, klischeeiger sein als alle anderen?
Für 1,99 € das Stück gibts bei Aldi Nord grad Regionalkrimis aus ganz Deutschland. Da hab ich mich mal wieder mit ein paar davon eingedeckt. Okay, mögen Sie sagen, wer seine Bücher beim Discounter vom Grabbeltisch kauft, sollte nicht zu viel erwarten. Aber bitte: Das sind ja alles Neuauflagen bereits vorher bei renommierten Verlagen erschienener Werke. Also erwarte ich schon ein bisschen Anspruch. Schrille Tage im Klischee weiterlesen
Share on Facebook

„Kochen ist Krieg“: So hat Gregor Weber sein erstes Buch überschrieben. Ein griffiger, appetitmachender Titel, der wohl allzuoft zutrifft, wenn man Kücheninsidern glauben darf. Ein Krieg gegen die Uhr, gegen die Sonderwünsche besonders schwieriger Gäste, gegen alle Unwägbarkeiten der Zubereitung frischen Essens.



